- durchatmen
- durchodeme
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
durchatmen — V. (Aufbaustufe) die Luft tief ein und ausatmen Beispiel: Nach der Aufregung musste ich erst einmal tief durchatmen … Extremes Deutsch
durchatmen — dụrch||at|men 〈V. intr.; hat〉 tief atmen, die Lunge ganz mit Luft füllen u. wieder leeren ● ich habe Schmerzen beim Durchatmen; ich kann nicht durchatmen; jetzt kann ich endlich wieder durchatmen 〈fig.〉 mich entspannen * * * dụrch|at|men <sw … Universal-Lexikon
durchatmen — dụrch·at·men (hat) [Vi] intensiv atmen, die ganze Lunge mit neuer Luft füllen <meist tief durchatmen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
durchatmen — dụrch|at|men; sie hat tief durchgeatmet … Die deutsche Rechtschreibung
Atemnot — Atem|not 〈f. 7u; unz.〉 Schwierigkeit beim Atmen * * * Atem|not, die <o. Pl.>: Zustand, in dem jmd. nicht durchatmen kann, nach Atem ringt. * * * Atemnot, Kurzatmigkeit, Dyspnoe, erschwertes Atmen mit Beklemmungs und Angstgefühl infolge… … Universal-Lexikon
aufatmen — 1. durchatmen, einatmen; (südd., österr., schweiz. ugs.): aufschnaufen. 2. befreit/erleichtert sein, Erleichterung empfinden, jmdm. fällt eine Zentnerlast vom Herzen/von der Seele, jmdm. fällt ein Stein vom Herzen, tief durchatmen können; (ugs.) … Das Wörterbuch der Synonyme
Abraumhalde — des Tagebaus Ilse bei Großräschen Der rund 200 m hohe Monte Kali bei Heringen … Deutsch Wikipedia
Anger Management — Filmdaten Deutscher Titel: Die Wutprobe Originaltitel: Anger Management Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 100 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Bad Saulgau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bernd Späth — (* 9. Dezember 1950 in Fürstenfeldbruck) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 2.1 Film, TV 2.2 Romane … Deutsch Wikipedia